- Arzneikasten
- Arzneikasten m (переносна́я) апте́чка
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Ebioniten — (hebräisch aramäisch ebionim, die Armen) war eine Selbstbezeichnung von Judenchristen, die eine von der Kirche getrennte Gruppe bildeten. Damit unterschieden sie sich von den sog. „Nazarenern“, die ebenso wie sie 66/67 n. Chr. von Jerusalem ins… … Deutsch Wikipedia
Ebionitenevangelium — Ebioniten (hebräisch aramäisch ebionim, die Armen, das heißt Nachfolger der armen Urgemeinde von Jerusalem) war eine Selbstbezeichnung von Judenchristen, die eine von der Kirche getrennte Gruppe bildeten. Damit unterschieden sie sich von den sog … Deutsch Wikipedia
Ebioniter — Ebioniten (hebräisch aramäisch ebionim, die Armen, das heißt Nachfolger der armen Urgemeinde von Jerusalem) war eine Selbstbezeichnung von Judenchristen, die eine von der Kirche getrennte Gruppe bildeten. Damit unterschieden sie sich von den sog … Deutsch Wikipedia
Ebioniterevangelium — Ebioniten (hebräisch aramäisch ebionim, die Armen, das heißt Nachfolger der armen Urgemeinde von Jerusalem) war eine Selbstbezeichnung von Judenchristen, die eine von der Kirche getrennte Gruppe bildeten. Damit unterschieden sie sich von den sog … Deutsch Wikipedia
Ebionäer — Ebioniten (hebräisch aramäisch ebionim, die Armen, das heißt Nachfolger der armen Urgemeinde von Jerusalem) war eine Selbstbezeichnung von Judenchristen, die eine von der Kirche getrennte Gruppe bildeten. Damit unterschieden sie sich von den sog … Deutsch Wikipedia
Ebionäerevangelium — Ebioniten (hebräisch aramäisch ebionim, die Armen, das heißt Nachfolger der armen Urgemeinde von Jerusalem) war eine Selbstbezeichnung von Judenchristen, die eine von der Kirche getrennte Gruppe bildeten. Damit unterschieden sie sich von den sog … Deutsch Wikipedia
Ebjoniten — Ebioniten (hebräisch aramäisch ebionim, die Armen, das heißt Nachfolger der armen Urgemeinde von Jerusalem) war eine Selbstbezeichnung von Judenchristen, die eine von der Kirche getrennte Gruppe bildeten. Damit unterschieden sie sich von den sog … Deutsch Wikipedia